Remote Work ist überall in der Welt auf dem Vormarsch. Es zeigt sich aber auch: Mitarbeiter möchten auf das Büro nicht komplett verzichten. Das
Zwischenmenschliche bleibt wichtig und immer mehr Experten sind überzeugt: Das „New Normal“ wird nicht komplett remote sein. Viel mehr wird es sich bei unserer neuen Arbeitswelt um einen Mix aus Office und Remote Work handeln. Zwar ist Remote Work überaus erfolgreich, doch gerade die frühen Phasen des Softwareprozesses schaffen neue Herausforderungen. Eine Umfrage unter Branchenvertretern zeigt: Während die verteilte Softwareentwicklung durch etablierte Tools und Prozesse bereits weitgehend reibungslos funktioniert, stellt das Requirements Engineering in verteilten Teams die Branche vor neue Herausforderungen.
In unserem Ausbildungsprogramm lernen Sie alles Notwendige, um durch wertorientiertes Requirements Engineering in der Präsenz, verteilt oder remote Ihren Projekterfolg sicherzustellen. Sie erfahren, wie Sie den Interaction Room für Ihr Unternehmen und für Ihre Kunden einsetzen, um weniger Stress im Projektalltag zu haben, mit vorhanden Ressourcen mehr zu erreichen und durch bessere Softwareprojekte zu skalieren.